

Birte Horn lebt und arbeitet in Blaubeuren
1972 geboren in Düsseldorf
Stipendien I Kunstpreise
2024 Ankauf Sammlung OEW
2023 Ankauf Sammlung Museum Ulm
2022 Projektförderung FOLD Stiftung Kunstfonds, Bonn
2021 Publikationsförderung keep it going, Museum Engen, Ritter Stiftung, LBBW
2021 Projektförderung cutedge des Ministerium für Forschung Wissenschaft und Kunst
2020 Ankauf Sammlung des Ministerium für Forschung Wissenschaft und Kunst
2018 Projektförderung Ministerium NRW, Kulturraum Niederrhein Katalogförderung
Ritter Stiftung, Landesbank BW, ART-regio
2016 Artist in Residence Fotorecherche Borschemich und Immerath, Erkelenz
2016 Projektförderung Stadt Ulm, suspisious objects
2015 Projektförderung Verein der Freunde des Ulmer Museums
2015 Realisation Kunst am Bau, Uzin Utz AG Ulm
2014 Projektförderung Künstlerhaus Ulm, Kuratorin Birte Horn
2013 Katalogförderung der Landesbank Baden-Württemberg
2011 Jahresgabe Kunstverein Ulm
2009 Realisation Kunst am Bau, Amtsgericht Ulm
2005 Kunstpreis, Kunstverein Neu-Ulm
2004 Realisation Kunst am Bau, Universitätsklinikum Ulm
2003 International Artist in Residence, Muzeul de Arta Maramures Baia Mare, Rumänien
2003 Atelierförderung der Stadt Ulm Artist in Residence, pro arte ulmer kunststiftung
Studium I Lehraufträge
1993-1998 Universität Folkwang Hochschule Essen, Klasse Prof. László Lakner
1992-1998 Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Germanistik bei Prof. Anton
2017 Arbeitsaufenthalt Venedig, Lido, Ospedale al Mare
2012 Arbeitsaufenthalt Baia Mare, Rumänien
Einzelausstellungen
2024 Hamburg, Galerie Hyle
Ravensburg, Galerie 21.06, cuts and colours
Reutlingen, Galerie Reinhold Maas, colour_vote
2023 Nürnberg, Galeriehaus Nord, Drunter und Drüber, mit Matthias Stuchtey
Ulm, Stadthaus, set_up
Bad Waldsee, Städtische Galerie, konkrete Malerei, mit Gerhard Langenfeld
Antwerpen, Shoobil Gallerij, Belgien
2022 Berlin, Galerie kajetan, extended – contained, mit Gisela von Bruchhausen
Barcelona, Galeria Victor Lope, space_labs, Spanien
2021 Engen, Museum Engen, keep it going, kuratiert von Velten Wagner
2020 Stuttgart, Schacher Raum für Kunst, the dark side oft he room
Nürtingen, Kunstverein, cut edge
2019 Reutlingen, TTR, am Stück oder geschnitten, kuratiert von Clemens Ottnad
Linz, Kunstverein, Der Rest kann weg
2018 Biberach, Stiftung pro arte, Lost place, mit Ute Robitschko
Böblingen, Kunstverein, Aus jedem Dorf ein Hund, kuratiert von Dr. Günter Baumann
Ulm, Galerie Tobias Schrade, mit Hartmut Landauer
Willich/ Neuss, Städtische Galerie, Volumina, kuratiert von Jutta Saum 2017 Stuttgart, Schacher Raum für Kunst, Ortsfremde, mit Johanna Jakowlev
Venedig, Ospedale al Mare Lido, space fabric
2016 Ulm, Projektraum, Cote d‘ Azur, mit Esther Hagenmaier, Nike Arnold, Jörn Plaß, kuratiert von Janina Schmid
2015 Pforzheim, Galerie Brötzinger, Das was es ist
Erkelenz, Haus Nazareth, Raumgebilde
Ulm, pro arte ulmer kunststiftung, restzeichen, mit Dirk Hupe
Stuttgart, Galerie Keim, Heimspiel, mit Thomas Heger 2013 2013 Ulm, Galerie Tobias Schrade, doppelraum
Leutkirch im Allgäu, Städtische Galerie, Zimmer frei
Filderstadt, Städtische Galerie, Neue Arbeiten 2012 2012 Konstanz, Galerie Geiger, freiräume
Baia Mare, Rumänien, Künstlerkolonie, back again
2011 Herrenberg, Galerie der Volksbank, Wo ich bin ist es am schönsten, kuratiert von Dr. Walter Springer