



Blanka Győri wurde 1989 in Budapest geboren und sie lebt arbeitet derzeit in Hamburg.
Hauptsächlich arbeitet sie mit visuellen Materialien: Collagen, Objekte und neuerdings auch Malerei. Darüber hinaus beschäftigt sie sich manchmal mit dem Schreiben. Ihre Texte ergänzen ihre Bilder und eröffnen eine zusätzliche Perspektive.
In Malerei hat sie in den letzten Jahren ihre eigene Sprache entwickelt, in der sie gleichzeitig visuelle und zwischenmenschliche Fragen untersucht. Die abstrakten Formen, von denen sie ihre gespannte Kompositionen aufbaut, stellen emotionelle gefüllte Szenen und die daraus gezogenen Überlegungen dar, aber immer mit einem visuellen Trick, der den persönlichen Ton der Arbeiten auf den Kopf stellt, und mit zartem Humor die Zuschauer in ihre eigene Welt einlädt.
Die Stärke der Arbeiten von Blanka Győri basiert darauf, dass alle Formen und Farben tief gegründet sind: einerseits auf ihre Intuitionen, andererseits auf eine, von der physischen Welt ausgeliehene, strikte Logik.
Ihre subjektiven Betrachtungen sind in eine malerische Struktur versetzt und führen uns zu generellen Fragen über Offenlegung, Verbergen, Zerbrechlichkeit und Vergänglichkeit.
Blanka Győri
Einzelausstellungen
2018 Dear Lars von Trier, Šopa Gallery, Studioausstellung, Košice
2018 Fixierung, Experimente, Konkoly-Thege Institut für Astronomie, Budapest
2017 Dummheit säen, mit Gida Labus, Óbudai Társaskör Galerie, Budapest
2016 Tage in Stücken, Galerie Labor, Budapest
2016 Mein Gesicht vergesse ich jeden Tag , Szatyor Art Space, Budapest
Gruppenausstellungen (Auswahl)
2024 Hiscox Preis– Ausstellung der nominierten Künstlerinnen
2024 max.45x36x20, Studio B, Goldsmiths University of London, London
2023 Heavy Match, Wiensowski&Harbord, Berlin
2023 Kurzurlaub – Klasse Voigt zu Gast, Ewelyn Drewes Galerie, Hamburg
2023 Diaspora Dialogues, Kunstquartier Bethanien, Berlin
2022 Jahresausstellung, HFBK Hamburg
2022 Ich schreibe einfach ein Gedicht und dann ist alles gut, ISBN books+gallery, Budapest
2021 Im fehlen von einer gemeinsamer Vergangenheit, lass uns eine gemeinsame Zukunft machen, Stúdió Galerie, Budapest
2020 Lied des Meeres, 2B Galerie, Budapest
2020 MMXX/Zeitkapsel, Stúdió Galerie, Budapest
2019 Was ist mit ihnen? Brody Studios, Budapest
2018 Break Out 2.0, Műtő Projektraum, Budapest
2017 Paramnesia, Budapest Galerie, Budapest
2015 Abschlussausstellung, Ungarische Akademie der Bildenden Künste, Budapest
2015 Studiodiskurse, Galerie Godot, Budapest
2014 Gen-Raum-Bild, Galerie Artus, Budapest
Stipendien und AIR Programme (Auswahl)
2024 Hiscox Kunstpreis – Nominierung
2024 Ausstellungsaustausch Programme zwischen HFBK Hamburg und Goldsmiths
2021/22 Deutschlandstipendium
2020 Visegrad Fund Visual Artist in Residency, Bratislava
2020 Q21/Museumsquartier artist in residence, Wien
2019 Aufenthaltsprogramm der Dr. Eva Kahán Stiftung, San Sano
2018 Kosice Artist in Residence, Košice
2017 Budapest Galerie Künstleraustauschprogramm, CEAAC, Straßburg
Bibliographie
Eigene Texte
Gaia – Puja Journal/On Feeding, 2024 (EN)
the heart is. kérjük az ajtót besukni!, 2017 (HUN/ENG)
A szabad tér hiánya – pagony.hu, 2011 (UNG)