Counterparts

Couterparts
Bei Anja Spitzers Arbeiten finden wir die Spuren, den Abdruck eines Körpers in Bewegung. Wir erahnen die menschliche Existenz, doch was in Erscheinung tritt ist die Reduktion. Das pure Material erscheint bei Spitzer vielgesichtig und zeigt neben schroffen Passagen seidig weich fließende in schwarz, beige und grünblau. Die stattgefundene Bewegung ist darin konserviert und öffnet über die Spuren des menschlichen Körper hinaus ein weites skulpturales Formenspektrum mit je sehr eigenem, fein komponiertem Grundklang. Ob Strudel, Streifen, Krater, wir können nur erahnen was zuvor statt gefunden hat.
Lucy Königs Arbeiten erzählen Geschichten von Vergangenem im Heute. Es sind Hinweise auf Orte oder Handlungen. Erinnerungsbilder entstehen. Gegenstände und Emotionen sind eingeschrieben in Stein und Ton. Was bleibt und was bricht weg? Objekte, die uns an was erinnern. Was prägt? Und was bleibt? Königs Arbeiten formen Leerstellen aus, materialisieren Momente der Behauptung.
In der Ausstellung Counterparts findet eine Gegenüberstellung der beiden Positionen statt. Es gilt die Unterschiede und Gemeinsamkeiten zu entdecken und in der Symbiose neue Perspektiven zu eröffnen.

